Books on Writing
Wir empfehlen Ihnen hier eine kleine Auswahl an tollen Büchern über Schreiben.
Ab und an kommt eine neue Empfehlung dazu.
Bleiben Sie dran, lesen Sie mit!
Judith Wolfsberger: "Schafft euch Schreibräume!"
Judith Wolfsbergers neues Buch ist ein Manifest für weibliche Schreibräume und den Mut zum Schreiben der eigenen Wahrheiten.
Wir reisen mit ihr auf den Spuren ihrer geistigen Mentorin, Virginia Woolf (1882-1941), nach Südengland, Kalifornien, Hawaii, New York, Weimar und Berlin.
Schließlich landen wir in neuen kooperativen Schreibräumen in Wien. "Schafft euch Schreibräume! Weibliches Schreiben auf den Spuren Virginia Woolfs.
Ein Memoir",298 Seiten, ISBN 978-3-205-20635-4. Erhältlich im gut sortierten Buchhandel. Mehr Infos auf virginias-vision.com
Judith Wolfsberger:
Frei geschrieben
Mut, Freiheit & Strategie
für wissenschaftliche Abschlussarbeiten
UTB-Taschenbuch, 4., bearbeitete Auflage
Erhältlich im Buchhandel.
ISBN 978-3-8252-4597-9
Frankfurter Allgemeinen Zeitung, Florian Vollmers:
„der Autorin ist eine ganz hervorragende Hilfestellung für Studis gelungen, deren Lektüre dringend empfohlen sei. (…) Frei geschrieben hat stets die passenden Worte und umsetzbare Tipps parat. Zudem ist das Ganze blendend verfasst - in einer klaren, eleganten Sprache, die das übliche Ratgeber-Blabla vergessen macht.“
BOLKER, Joan: How to write a dissertation in 15 minutes a day. A guide to starting, revising, and finishing your doctoral theses. New York: Henry Holt and Company 1998.
BOLKER, Joan (Hrsg.): The Writers`Home Companion. An Anthology of the worlds best writing advice, from Keats to Kunitz. New York: Henry Holt and Company 1997.
BATY, Chris: No Plot? No Problem. A low-stress, high-velocity Gudie to Writing a Novel in 30 Days. Chronicle Books.
BRANDE, Dorothea: Schriftsteller werden. Berlin: Autorenhaus Verlag 4. Auflage 2013
CAMERON, Julia: Der Weg des Künstlers. Ein spiritueller Pfad zur Aktivierung unserer Kreativität. München: Knaur 2000.
CAMERON, Julia: Von der Kunst des Schreibens und der spielerischen Freude, die Worte fließen zu lassen. München: Knaur 2003.
ELBOW, Peter: Writing with Power. Techniques for Mastering the Writing Process. New York/Oxford: Oxford University Press 1998.
ELBOW, Peter: Writing without Teachers. Oxford University Press.
ELBOW, PETER / BELANOFF, PAT: A Community of Writers. A Workshop Course in Writing. Mc Graw Hill.
GERRICKENS Peter und VERSTEGE Marijke, Feedback Karten, bestellbar hier!
GOLDBERG, Natalie: Schreiben in Cafés. Berlin: Autorenhaus Verlag 2003.
(Englisches Original: Writing Down the Bones.) Hier ein tolles Interview aus mit Natalie Goldberg.
GIRGENSOHN, Katrin/ JAKOB, Romana: 66 Schreibnächte: Anstiftung zur literarischen Geselligkeit. Ein Praxisbuch zum kreativen Schreiben. Eggingen: Isele 2001.
GIRGENSOHN, Katrin: Neue Wege zur Schlüsselqualifikation Schreiben. Autonome Schreibgruppen an der Hochschule. Wiesbaden: Deutscher Universitätsverlag und SV Verlag für Sozialwissenschaften 2007.
HAIGNER, Gundi: Freewriting. Schreib dich frei! Bildungsverlag Lemberger.
JONES, DANELL / WINTER, KERSTIN: Der Virginia Woolf Writers‘ Workshop. Berlin: Autorenhaus Verlag 2008.
KRUSE, Otto: Keine Angst vor dem leeren Blatt. Ohne Schreibblockaden durchs Studium. 9. Auflage. Frankfurt/NewYork: Campus 2002. (die alte Auflage ist vergriffen, aber die komplett überarbeitete Neuauflage ist nicht mehr so gut, am besten die alte Auflage antiquarisch besorgen)
KRUSE/JAKOBS/RUHMANN: Schlüsselkompetenz Schreiben. Konzepte, Methoden, Projekte für Schreibberatung und Schreibdidaktik an der Hochschule. Luchterhand (s.a.)
KÜHN Annika: Wie schreibe ich eine Kurzgeschichte? Verlag Schwarzkopf&Schwarzkopf.
LAMOTT, Anne: Bird by Bird. Wort für Wort. Anleitungen zum Schreiben und Leben als Schriftsteller. Berlin: Autorenhaus Verlag 2004.
LEVY, Mark: Geniale Momente. Revolutionieren sie ihr Denken durch persönliche Aufzeichnungen. Zürich/ St.Gallen: Midas 2002.
MÄRTIN, Doris: Erfolgreich texten! Für Studium und Beruf. München: Heyne 2003.
MUSCHITZ, Michaela: Klartext schreiben im Business. Gabal Verlag 2010.
MUSCHITZ, Michaela: Gerüchteküche (Krimi). Verlag Federfrei 2013.
PERL, SONDRA / SCHWARTZ, MIMI: Writing True. Verlag: Houghton Mifflin Company.
RICO, Gabriele: Garantiert schreiben lernen: Sprachliche Kreativität methodisch entwickeln- ein Intensivkurs auf der Grundlage der modernen Gehirnforschung. Hamburg: Rowohlt 2004.
SINNREICH, DOMINIK / KUCHLER, KARIN / JAVORICS, DANIELA / KRÖGER, ODIN: Maturavorbereitung: Deutsch, Englisch, Mathematik, Vorwissenschaftliche Arbeit/Diplomarbeit. Wien: Manz 2013.
VEDRAL, Johanna: Forschung und Didaktik wissenschaftlichen Schreibens. Welche Leistungen müssen Studierende beim Schreiben ihrer Abschlussarbeiten aus psychologischer Perspektive erbringen? Psychologie in Österreich, 5/2012.
WERDER, Lutz von, SCHULTE-STEINICKE, Barbara et.al.: Weg mit Schreibstörung und Lesestress: Zur Praxis und Psychologie des Schreib- und Lesecoaching. Hohengehren: Schneider 2001.
WERDER, Lutz von: Lehrbuch des kreativen Schreibens. Berlin/Milow: Schibri 1996.
WERDER, Lutz von: Kreatives Schreiben in den Wissenschaften. Milow: Schribi 1995.
WOLFSBERGER, Judith: Frei geschrieben. Mut, Freiheit und Strategie für wissenschaftliche Abschlussarbeiten. Wien, Böhlau 2007.
WOLFSBERGER, Judith: Darf Wissenschaft autobiografisch sein?
Essay & Memoir kommen an die Uni: Blog des Verlags Vandenhoeck & Ruprecht 2019.
WOOLF, Virginia: Ein eigenes Zimmer. Fischer.
Weitere Bücher zum Thema schreiben: Autorenhaus Verlag.
Weitere Buch-Empfehlungen finden Sie im writers´letter!
Bücher vergriffen - was tun?
Wenn Bücher vergriffen oder schwer zu bekommen sind, kaufen wir diese meist gebraucht. Hier unser Tipp für Shops, die wir selbst benützen und empfehlen:
ZVAB - Zentrales Verzeichnis Antiquarischer Bücher - ist ein Online-Antiquariat für deutschsprachige Titel. Über Tausend Antiquare bieten auf ZVAB.com antiquarische, gebrauchte oder vergriffene Bücher an.
AbeBooks.de - ist ein Internet-Marktplatz für Bücher. Neue, gebrauchte, antiquarische und vergriffene Bücher werden hier zum Verkauf angeboten. AbeBooks ist ein Tochterunternehmen von Amazon.
AbeBooks.com - ist das Pendant für Bücher aus dem englischsprachigen Raum
Medimops - hier gibt's die Lieferung sogar kostenlos nach Österreich - zumindest ab einem sehr niedrigen Bestellwert.
Booklooker - haben wir selbst noch nicht probiert, aber schon ein paar TrainerInnen & TeilnehmerInnen - also auch empfehlenswert. Hier gibt's Bücher aus D, Ö & Suisse!