writers'studio

Nature Writing Retreat im September 2023

Intuitives und reflexives Schreiben in der Umgebung von Retz und Nationalpark Thayatal

Retz3Auftanken. Ankommen. Gleichgewicht finden. Wir lassen die wohltuende Wirkung der Natur Balsam für unsere Schreibseele sein. Wir spazieren in die Weinberge und schreiben unter freiem Himmel, spüren den Wind und die Sonne im Gesicht. Wir schreiben am Teich, unter Bäumen und auf der Wiese. Welcher Platz stärkt deine Texte? Welcher Ort bringt dich in Fluss? Wo findest du Ruhe? So es das Wetter erlaubt, verbringen wir möglichst viel Zeit schreibend im Freien. Schreibanregungen aus dem Journal Writing bringen dich in Kontakt mit dir selbst.

Aktiviere deine Sinne. Nimm das Zwitschern der Vögel und das Rauschen des Flusses wahr. Zieh deine Schuhe aus und spür den Boden unter den Füßen. Welchen Geruch nimmst du wahr? Was siehst du, wenn deine Augen geschlossen sind? Wonach schmeckt Wald für dich? Hilf deinen Sinnen auf die Sprünge und bring deine persönliche Wahrnehmung zu Papier. Entdecke dich neu.

Schreibcoach Natur. Die Natur bietet unzählige Bilder sich selbst klarer zu erkennen, eigene Prozesse zu reflektieren oder die eigenen Ressourcen zu entdecken. Sie schenkt Inspiration für neue Perspektiven, andere Lösungen und weckt Sehnsüchte. Welcher Baum ähnelt dir am meisten und warum? Welche besonderen Eigenschaften hat er? Was könntest du von ihm lernen?

Zielpersonen:
Du brauchst Zeit für dich und willst dir schreibend näher kommen?
Du verbringst gerne Zeit in der Natur?
Du suchst Ruhe, aber auch Austausch mit anderen?
Du willst dein Schreiben von der Natur inspirieren lassen?
Du gehst gerne spazieren oder auch sanft wandern?

Gruppe: 4 bis 10 Schreiber*innen

Termin

Donnerstag 7. September 2023 (17 Uhr) bis Sonntag, 10. September 2023, (13 Uhr)
Dauer: 3 Workshop-Halbtage und Willkommensschreiben am ersten Abend

Tagesablauf:

Donnerstag: Treffpunkt um 17 Uhr in der Pension Obenauf
Zeit und Raum für ein erstes Kennenlernen
Wir schreiben zum Ankommen - in Retz, in der Gruppe, bei uns selbst und beschließen den Tag mit einem gemeinsames Abendessen.

Freitag bis Sonntag: Workshop jeweils von 9 bis 13 Uhr
Unter freiem Himmel schreiben wir zu Anregungen und Schreibimpulsen aus dem Journal Writing und Nature Writing. Die Schreibimpulse regen zum reflektieren, bewusst machen und neu denken an. Sie öffnen einen Zugang zu unserer Intuition. Austausch miteinander findet in der ganzen Runde oder in Kleingruppen statt. Da es sich um sehr persönliche Texte handelt, wird nur auf eigenen Wunsch vorgelesen.

Die Workshop Einheiten finden bei schönem Wetter im Freien statt. An einem Vormittag ist ein Schreibausflug in den Nationalpark Thayatal geplant.
Der Nachmittag ist frei. Diese Zeit kannst du ganz nach eigenem Wunsch gestalten. Die Weinberge laden zum Radfahren oder einem Spaziergang ein. Die gemütlichen Zimmer oder die Wiese am Teich animieren zu einem Mittagsschläfchen. Retz bietet zahlreiche Möglichkeiten für einen gemütlichen oder kulturellen Nachmittag.

Trainerin

Barbara Lachnit, Schreibtrainerin im Writersstudio, Naturliebhaberin und ehem. Nationalparkbetreuerin im NP Thayatal, Lehrerin für WydaYoga

 

 

Kosten:

Retreat-Gebühr:
Normalpreis: € 549,- inkl. USt
Frühbucherpreis bis 31. Juli 2023: € 449,-
Zahlung direkt nach Rechnungserhalt an das writersstudio.
Die Kosten für Unterkunft, Verpflegung und An- und Abreise sind in der Seminargebühr nicht enthalten.

Verpflegung:
Mittag-& Abendessen sind nicht inkludiert. Es gibt aber viele Lokalen/Heurigen der Umgebung.
Frühstücksbuffet ist bei Übernachtung in der Pension OBENAUF inkludiert. (siehe Punkt Übernachtung). Vegetarisches und veganes Frühstück und Jause auf Anfrage möglich.

Übernachtung-Gebühr:
Für die Buchung der Unterkunft und die An- und Abreise ist jede Teilnehmerin selbst verantwortlich. Bitte zuerst für das Retreat beim writersstudio anmelden, dann selbsttätig in der Pension buchen.
WICHTIG: bei Zimmerreservierung unbedingt darauf hinweisen, dass man Workshop Teilnehmer*in ist
.

Seminarort & Unterkunft

Die Pension OBENauf“ im Dorf Unternalb bei Retz ist ein ganz besonderer Ort der Caritas Wien. (Kirchfeldstraße 63, 2070 Unternalb bei Retz). Sie befindet sich in einem liebevoll renovierten barocken Gutshof des Stiftes Göttweig. Ein großer Garten mit Teich lädt zum Durchatmen ein. Köstliche Schmankerl aus der Region sowie Spezialitäten vom Hof warten auf Verkostung. Am Hof gibt es Alpakas, Turpolje-Schweine, Schafe, Hühner und mehr.
Bauernhof und Pension OBENauf werden von Menschen mit Behinderung betrieben. Sie erhalten hier unter Anleitung von Fachkräften einen Arbeitsplatz und Qualifizierung. Artikel im Falter über OBENauf Retz2
Die modernen und liebevoll eingerichteten Zimmer der Pension OBENauf bieten einen herrlichen Ausblick auf das Retzer Land oder den Garten. Leider gibt es nur 5 Zimmer, diese sind für Seminarteilnehmer*innen vorreserviert. Für die Buchung der Unterkunft und die An- und Abreise ist jede Teilnehmerin selbst verantwortlich.

Wenn alle Zimmer in der Pension OBENauf belegt sind, gibt es weitere, sehr nette und günstige Nächtigungsmöglichkeiten bei Weinbauern in den Nachbardörfern, in Privatpensionen oder in einem ehemaligen Kloster Retz. Liste bitte anfragen.

Anfahrt

Mit Auto oder Zug circa 1 Stunde Fahrtzeit von Wien. Shuttle vom Retzer Bahnhof zur Pension (2 km außerhalb des Ortes). Am besten das eigene Rad mitbringen. Es können auch in der Pension Obenauf Räder ausgeliehen werden.

Ja, ich will mich anmelden.

 

Ticker: Buch schreiben, Schreibkurse Wien, schreiben lernen, Schriftstellerin werden, Autorin werden, Schreibcoaching Wien, Schreibberatung Wien, professionell/es Schreiben lernen, berufliches Schreiben, kreatives Schreiben, Schreibtraining, Schreibblockade

 

nach oben