writers'studio

Ein Kinderbuch schreiben

Geschichten für Kinder & Jugendliche verstehen, konzipieren & schreiben

Als Kinder haben wir Geschichten gelesen, gehört und geliebt. Gute Kinderbücher sind unterhaltsam und bringen wie die Erwachsenenliteratur alle Fragen von Leben & Tod auf. Sie führen Kinder in die Welt der Literatur ein. In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit Geschichten für Kinder. Wir wollen verstehen, was das Genre ausmacht, ob und wie es sich von Büchern für Erwachsene unterscheidet.

Über Bilder lassen wir uns inspirieren. Vielleicht entsteht dadurch eine erste Idee für eine mögliche Geschichte. Oder du spinnst an einer bereits bestehenden Idee weiter. Wir geben Friendly Feedback und versuchen einerseits unserer Fantasie fliegen zu lassen. Andererseits gibt Irmgard Tipps aus der Perspektive der publizierten Kinderbuchautorin, erzählt über den hart umkämpften Markt und wie Veröffentlichen doch möglich sein kann. Zwischendurch lesen wir Textstellen aus herausragenden Kinderbüchern und erfreuen uns an kleinen Schreibherausforderungen, die Fragen über das Schreibhandwerk aufbringen, z.B.:

Was brauchen Charaktere, um unvergesslich zu werden?
• Muss ich meine Geschichte selbst illustrieren?
„Für“ und nicht nur „über“ Kinder schreiben
• Sprache, Weltverständnis, Konflikte.
Wer erzählt die Geschichte? Wie verändert sie sich durch unterschiedliche Erzählperspektiven?
• “Show don’t tell”: Wie schreib ich gute Szenen?
• „Kill your Darlings“: Erzählerische Klarheit schaffen für Leser*innen.

Voraussetzung:

Idealerweise Besuch von „Short Story: Einstieg ins literarische Schreiben“. Falls sich der Besuch von Short Story nicht ausgeht, empfehlen wir das Seminar Writers' Tricks in Kombination mit dem Seminar Kinderbuch Schreiben. Worum geht's: seine eigene Schreibstimme finden = eigenen Stil entdecken, in Schreibfluss kommen und neue Methoden aus dem englischsprachigen Raum kennen und anwenden lernen.

Irmgard KramerTrainerin: Irmgard Kramer, Kinderbuchautorin („Sunny Valentine”, “Pepino Rettungshörnchen”, “Die Piratenschiffgäng” etc.), geb. 1969 in Vorarlberg.

Gruppe: 4-10 Teilnehmer*innen

Termine:

Zoom-Workshop
Dauer: 2 Wochenend-Blöcke
Termin: 17./18./19. März & 31.März/1. April 2023
Freitag (2x)/Samstag (2x) und Sonntag (1x) je 16.30-19 Uhr online
und 1 Stunde offline Schreibzeit
Seminargebühr: € 649,- (inkl. USt.),
FRÜHBUCHER-Preis bis 2 Wochen vor Beginn: € 599,- (inkl. USt.)

Ja, ich will mich anmelden!

Präsenz-Workshop PLUS Zoom-Zuschaltung*
Dauer: 5 Halbtage hintereinander (geblockt)
Termin: 14.-18. Juli 2023
Fr 16-19.30 Uhr, Sa/So 10-13.30 Uhr,
Mo/Di 16-19.30 Uhr
Ort: 1050 Wien
Seminargebühr: € 649,- (inkl. USt.),
FRÜHBUCHER-Preis bis 2 Wochen vor Beginn: € 599,- (inkl. USt.)

Ja, ich will mich anmelden!
Bitte am Anmeldeformular anführen, wie Sie diesen Workshop besuchen möchten.

*Dieser Workshop findet als Präsenzworkshop statt; durch ein professionelles Video-Konferenz-System können auch Teilnehmer*innen per Zoom teilnehmen ( "hybrid").

Kostenlose Infoabende:
Die aktuellen Infoabende und Informationen dazu finden Sie auf der Infoabend-Seite! Wir freuen uns, wenn Sie vorbeikommen!

 

 

Ticker: Kinderbuch schreiben, Jugendbuch, Schreiben für Kinder, Schreibkurse Wien, schreiben lernen, Schriftstellerin werden, Autorin werden, autobiografisches Schreiben, Memoir

 

nach oben