Poetry Intro
Der schmale Pfad zum hohen Norden
Wie schreibe ich Poetry? Was unterscheidet dieses Genre von anderen Textformen? Kann oder darf das ein/e jede/r?
Dieses 4-tägige Seminar stattet dich mit den Grundbausteinen dieser Gattung aus. Du erfährst, wie du ‘show, don’t tell’ umsetzt und wirkungsvolle und sprachlich spannende Texte gestaltest.
Auf dem Programm steht auch:
>> dich aus dem Alltag ausklinken und in der Natur Besinnung finden,
>> Bilder und Kunst als Brücke der Inspiration gehen und
>> sprachliche Achtsamkeit üben.
Ein Seminar für alle, die gerne etwas Neues ausprobieren wollen, für Prosa-Schreibende, die sich frische Schreibstrategien mitnehmen möchten, und für Poetry-Fans aller Art!
Voraussetzungen:
Lust Neues auszuprobieren, Freude an Sprache. Keine Vorkenntnisse in Lyrik oder Kunst notwendig.
Wir empfehlen auch bei Seminaren ohne zwingende Voraussetzungen immer gerne, davor Writers' Tricks oder Short Story zu besuchen!
Gruppe: 4 bis 10 Teilnehmer*innen
Trainerin: Gabriella Attems
Masterstudium Creative Writing an der Universität Oxford und der Vergleichende Literaturwissenschaft an der Universität Wien. Zahlreiche Publikationen in Literaturzeitschriften und Anthologien in Großbritannien und Irland.
Termine:
Achtung: alles bleibt wie gehabt!
Zoom-Seminar
Dauer: 4 Vormittage in 2 Blöcken
Termine: 30. September & 1. Oktober und 21./22. Oktober 2023
jeweils Samstag und Sonntag 9.30-13 Uhr
Seminargebühr: € 649,- (inkl. USt.)
FRÜHBUCHERPREIS bis 2 Wochen vor Beginn: € 599,- (inkl. USt.)
Ja, ich will mich anmelden.
Kostenlose Infoabende:
Die aktuellen Infoabende und Informationen dazu finden Sie auf der Infoabend-Seite! Wir freuen uns, wenn Sie vorbeikommen!