writers'studio

 

Visual Diary

Spielerisches visuelles Gestalten im Journal als Türöffner & Vertiefung

Dieses Schreibseminar mit bildnerischem Schwerpunkt richtet sich auch an solche Schreiber*innen, die bisher keinen so ausgeprägten Zugang zu visuellen/künstlerischen Techniken hatten. Wir machen hier nicht KUNST, sondern kunst mit kleinem k. Vor allem soll es Spaß machen, im Zuge des Tagebuchschreibens zu klecksen, mehr oder weniger „schöne“ Figuren zu kritzeln, die Seite in Farbe zu tunken, Fotos einzuarbeiten. Oder – wie in alten Zeiten - einem besonderen Konzertticket oder Lieblingszitat einen ehrenvollen Platz im Journal zu verschaffen. Oder wir fangen zuerst mit Farben & Formen die Stimmung ein und schreiben dann inspiriert los.

Ida ist bildende Künstlerin, Judiths beruflicher Schwerpunkt liegt in der Sprache. Doch Ida schreibt auch und Judith malt auch. In diesem Seminar werden wir mit Euch die wunderbare Wechselwirkung von freiem Schreiben und spielerischem bildnerischen Gestalten auskosten. Dabei nimmt - wie beim Mindwriting – jede/r den Freiraum Tagebuch ganz für sich selbst ein: Es werden keine Texte vorgelesen und nix muss „schön“/ herzeigbar werden.

Wir bereiten allerlei Materialien zum Ausprobieren vor. Wer Tinten, Tuschen, Federn, Ölkreiden, Aquarellfarben, Stempel, Washibänder etc. zu Hause hat, kann sie mitbringen. In jedem Fall sind eigene Fotos und andere persönlich bedeutsame Bilder gut einsetzbar.

Methoden & Materialien
• Von Morgenseiten zum visuellen Tagebuch
• Mit verschiedenen Tuschen/Tinten, Federn kritzeln
• Farbige Hintergründe mit Aquarellfarben
• Doodeln & „unconscious landscapes“ aus Sprache und Figuren
• Experimentieren mit Fotos, Postkarten & anderen Bildern als Einstieg ins Schreiben
• Mit Wortbildern verdeckte Gefühle freilegen
• Einfache Drucktechnik mit Nagellackentferner

Voraussetzungen
• Keine besonderen zeichnerischen Kunstfertigkeiten notwendig
• Vorab-Besuch von „Mindwriting“ empfohlen, aber nicht verpflichtend.
• Interesse an bildnerischem Gestalten und am Tagebuchschreiben
• Bitte gutes Sketchbook mit dickem, aber glattem Papier besorgen, das sich sowohl zum Malen als auch zum Schreiben eignet.

Gruppe:
4-8 Teilnehmer*innen

ida raetherJudith WolfsbergerTrainer*innen:
Ida Räther: Begnadete Allround-Künstlerin aus Riga /Lettland lebt seit 2001 In Wien. Sie ist auch Trainerin für klassische Zeichen-& Maltechniken.

Judith Wolfsberger: Neben ihrer Arbeit als Schreibtrainerin und Autorin von Kind an leidenschaftliche Malerin. Absolventin mehrerer Lehrgänge bei Illuskills.

Termine:

Präsenz-Seminar:
Dauer: 4 Halbtage geblockt
Termine: 4.-7. Mai 2023
Donnerstag/Freitag 15-19 Uhr und Samstag/Sonntag 9.30-13.30 Uhr
Ort: 1050 Wien
Seminargebühr: EUR 649,- (inkl. USt.)
FRÜHBUCHERPREIS bis 2 Wochen vor Beginn: € 599,- (inkl. USt.)
Ja, ich will mich anmelden.

Kostenlose Infoabende:
Die aktuellen Infoabende und Informationen dazu finden Sie auf der Infoabend-Seite! Wir freuen uns, wenn Sie vorbeikommen!

 

wien cert

writers' videos

Judith Wolfsberger erzählt über Visual Diary

 

Ticker: Buch schreiben, Schreibkurse Wien, schreiben lernen, Schriftstellerin werden, Autorin werden, Schreibcoaching Wien, Schreibberatung Wien, professionell/es Schreiben lernen, berufliches Schreiben, kreatives Schreiben, Schreibtraining, Schreibblockade