Visual Diary @ home!
Spielerisches visuelles Gestalten im Journal mit Haushaltsutensilien
Der beliebte Visual Diary-Workshop im writers´studio ist geprägt von einer immensen Fülle an Kunst-Materialien, die wir vor Ort zur Verfügung stellen. In dieser neuen Version des Workshops zeigt Ida Räther per Zoom, wie mit Flüssigkeiten, die jede/r zu Hause hat (Wein, Tee, Kaffee, u.ä.) und wenigen anderen Utensilien spannende visuelle und auch innere Prozesse im Journal in Gang gesetzt werden können, die das eigene Schreiben inspirieren.
Vor allem soll es Spaß machen, im Zuge des Tagebuchschreibens zu klecksen, mehr oder weniger „schöne“ Figuren zu kritzeln, die Seite in den Farben zu tunken, Fotos einzuarbeiten. Oder – wie in alten Zeiten – mit einem besonderen Konzertticket oder Lieblingszitat einen ehrenvollen Platz im Journal zu gestalten. Oder wir fangen zuerst mit Farben & Formen die Stimmung ein und schreiben dann davon eingenommen los.
Die Visual Diary-Workshops im writers´studio sind Schreibseminare mit bildnerischem Schwerpunkt und richten sich auch an solche Schreiber*innen, die bisher keinen so ausgeprägten Zugang zu visuellen/künstlerischen Techniken hatten. Wir machen hier nicht große KUNST, sondern kunst mit kleinem k. Es geht darum, die wunderbare Wechselwirkung von freien Schreiben und spielerischem bildnerischen Gestalten auszukosten. Dabei nimmt jede/r den Freiraum Tagebuch/Journal ganz für sich selbst ein: Es werden keine Texte vorgelesen und nix muss „schön“/ herzeigbar werden.
Methoden & Materialien
• Von Freewriting zum visuellen Tagebuch
• Mit verschiedenen Tuschen/Tinten, Tees, Federn, Stäbchen, Löffeln kritzeln
• Farbige Hintergründe mit Aquarellfarben oder Lebensmitteln
• Effekte durch Wachs, Nähen oder Flow-Drawings
• Doodeln & „unconscious landscapes“ aus Sprache und Figuren
• Experimentieren mit Fotos, Postkarten & anderen Bildern als Einstieg ins Schreiben
• Mit Wortbildern verdeckte Gefühle freilegen
Voraussetzungen
• Keine besonderen zeichnerischen Kunstfertigkeiten notwendig
• Vorab-Besuch von anderen Workshops im Bereich Journal Writing /Mindwriting empfohlen, aber nicht verpflichtend.
• Interesse an bildnerischen Gestalten und am Tagebuchschreiben
• Bitte gutes Sketchbook mit dickem, aber glattem Papier besorgen, das sich sowohl zum Malen als auch zum Schreiben eignet.
Gruppe: 4-8 Teilnehmer*innen
Trainerin: Ida Räther: Allround-Künstlerin aus Riga/Lettland lebt seit 2001 In Wien. Sie nutzt seit Jahrzenten zur Findung neuer visueller Ideen sowie zur Selbstentwicklung Schreiben & Skizieren, Collagieren, Transferieren & andere unorthodoxe Methoden. Sie ist auch Trainerin für klassische Zeichen-& Maltechniken.
Termine:
Zoom-Workshop:
Dauer: 4 Halbtage geblockt
Termine: 6. & 20. Oktober, 3. & 17. November 2022,
jeweils Donnerstag 17 bis 20 Uhr.
Frühbucherpreis bis 2 Wochen vor Beginn: € 569,- inkl. USt.
Gebühr: EUR 620,- (inkl. USt.)
Ja, ich will mich anmelden.
Kostenlose Infoabende:
Die aktuellen Infoabende und Informationen dazu finden Sie auf der Infoabend-Seite! Wir freuen uns, wenn Sie vorbeikommen!
writers' videos
Judith Wolfsberger erzählt über Visual Diary