Who is writers' studio?
Mag.a Simone Leonhartsberger
Trainerin von 1x1 des journalistisches Schreibens
TIP-Lehrgang zur Trainerin für wissenschaftliches Schreiben
Studium an der Universität Wien (Politikwissenschaft)
Masterstudium Balkanstudien (IDM/Universität Wien)
Freie Universität Berlin (European Journalist Fellowship Program)
Beruflicher Werdegang:
• Journalismus seit 1999
• bei der Tageszeitung „Kurier“
• beim Falter Verlag (Kunden- und Mitarbeitermagazine)
• bei diversen Magazinen (Liga, Biber,…)
• bei ORF Online (seit 2008)
Weiterbildung:
Interviewtechniken, Crossmediales Storytelling, Radiojournalismus, interessensbasierte Kommunikation, Konfliktmanagement
… und zusätzlich Projekte mit:
• Seminaren über journalistisches Schreiben, Konzeption und inhaltliche Gestaltung von Magazinen (Writers’studio, u.a.)
• Trainings beim Friedrich-Funder-Publizistikinstitut (Medientraining, Online-Journalismus)
• Mitarbeit bei ViennaPartners (PR, Organisation, …)
Geschrieben habe ich, seit ich Buchstaben aneinanderreihen kann, aber Schreiben ist noch mehr ein Bedürfnis geworden – nicht nur beruflich sondern auch privat. Das Writers’studio hat mir völlig neue Zugänge gezeigt und Türen geöffnet – durch das Schreiben Ruhe finden, Gedanken ordnen und neue Ideen entdecken.
Ich habe gelernt, mit bestimmten Ritualen, Sitzhaltungen und Musik in meine Schreibhaltung zu kommen, auch in Situationen in denen ich dieses Schreibbedürfnis nicht hatte, aber es haben musste. Mit diesen „Tricks“ aus dem Writers’studio wurde plötzlich auch der Berg Diplomarbeit erklimmbar. Es ist sogar noch eine zweite Masterarbeit gefolgt.
Viele Methoden nütze ich auch beruflich, um Strukturen von Texten zu entwickeln oder um Titel zu finden. Das, was ich hier mitgenommen habe und mitnehme, möchte ich jetzt als Schreibtrainerin weitergeben: Die neue Einstellung zum Schreiben und wie man mit einem „Werkzeugkoffer“ einfach mit Texten arbeiten kann. Das gilt wenn man wenig Übung im Schreiben hat aber auch wenn man sein eigenes Schreiben wieder aus der Routine holen und neue Farben, Inputs und Ansätze hineinbringen möchte.