writers'studio

Neu!

Pannonisches Writers Retreat mit Judith Wolfsberger

Schreiben und Gehen in der Weite

Gehen in der Weite, entspannter Austausch, naturnah essen & viel schreiben im Alten Zollhaus im Mittelburgenland im August 2020

burgenland1Statt zur Weite des Atlantiks fahren wir heuer in die Weite der pannonischen Landschaft. Das „Alte Zollhaus“ ist eine liebe- und geschmackvoll renovierte historische Anlage ganz in der Nähe der ungarischen Grenze, auf der Pferde sachte herumgehen, kuschelige Hunde schlafen, Hühner gackern und Wildschweine durch den Zaun hereinschauen. Wir werden verköstigt mit selbstfabrizierten Bio-Köstlichkeiten, gehen abends auch mal in den hauseigenen Weinkeller.

bgl 2Geschrieben wird unter dem großem Scheunendach, in der Hängematte, auf der Terrasse oder gar in der spitzen Holzhütte, die an Virginia Woolfs berühmte Schreibhütte erinnert. Sich gemeinsam Zeit und einen inspirierenden Raum für das Schreiben zu nehmen, bewirkt erfahrungsgemäß enormen und leichtfüßigen Text-Output! Wie alle Retreats des writers´studio ist dieses eine Mischung aus Urlaub und Schreibfabrik, aus Rückzug und Gemeinsamkeit.

Zusätzlich thematisieren wir beim Pannonischen Rertreat die geniale Kombination von Gehen & Schreiben. Wir machen Ideen-Spaziergänge nach D. Brandeis, meditative Breathwalks® und eine Schreib-Wanderung auf den Geschriebenstein (kein Scherz, so heißt der höchste Berg des Burgenlands).

bgl 3Workshop-Einheiten:

  • Tagesplanungen für eigene Text-Projekte, Austausch zu Schreibprozessen in der Gruppe und im Tandem
  • Lektüre zu Gehen & Schreiben. Ein Breathwalk, ein Ideenspaziergang und eine Schreibwanderung auf den Geschriebenstein.
  • Viele Zeiteinheiten zum individuellen Weiterarbeiten an eigenen Projekten bzw. selbstorganisierte Feedbackrunden

 

bgl 4Soziale Elemente:

  • Kleine gemeinsame Mittagessen am Hof (im Zimmerpreis inkludiert)
  • Abends für die, die möchten, gemeinsame Fahrten zu Heurigen und Gasthäusern der Umgebung oder Lagerfeuer mit Hauswein im Garten.

 

Judith WolfsbergerTrainerin: Judith Wolfsberger, Autorin von „Frei geschrieben“ und „Schafft euch Schreibräume!“ (beide Böhlau), zertifizierte Schreib- und Breathwalk-Trainerin

Zielpersonen: Schreibende, die sich nach einer sommerlichen Auszeit am Land sehnen, Austausch mit anderen schätzen und individuell an eigenen Text-Projekten bzw. Journal-Einträgen weiterschreiben möchten.

Gruppe: 4 bis 10 Schreiber*innen

bgl 5Seminarort: Das Alte Zollhaus liegt am Rande der kleinen Ortschaft Kroatisch Minihof/Mjenovo (etwa 12 Kilometer südlich von Deutschkreuz). In den Häusern haben früher Zollbeamte gewohnt, sie wurden von Karin und Ivan Krizmanich liebevoll zu Gästezimmern und Ferienapartments umgebaut und die Anlage zu einem kleinen Biobauernhof umgewandelt. Es gibt 5 Zimmer und 4 Apartments mit kleinen Küchen. Eines der Zimmer hat 2 getrennte Betten und eines der Apartments hat 2 getrennte Schlafräume. Diese beiden halten wir gerne für eine Nutzung mit einer anderen Teilnehmer*in frei. Bei Interesse bitte melden. Die anderen Zimmer und Apartments haben je 1 Doppelbett.

Anfahrt: Mit Auto oder Zug circa 1,5 Stunde Fahrtzeit von Wien.
Abholung bzw. Gepäcksabholung vom Bahnhof Deutschkreuz möglich, falls du dein Rad mitbringen möchtest.

Dauer: 2 ganze und 2 halbe Tage (3 Nächte)
Termin: Do, 6. August (Achtung: der Wochentag hat nicht mit dem Datum übereingestimmt, der Retreat beginnt immer Donnerstags! ) 15 Uhr bis So 9. August circa 14 Uhr
Gebühr: € 549,- inkl. USt
Frühbucherpreis bis 15. Juli 2020: € 449,-
Die Kosten für Unterkunft und An- und Abreise sind in der Seminargebühr nicht enthalten. Für die Buchung der Unterkunft und die An- und Abreise ist jede Teilnehmer*in selbst verantwortlich. Bitte nach der Anmeldung und Bestätigung des Retreat-Platzes direkt Zimmerbuchung direkt an das Alte Zollhaus mailen.

Zimmerpreise: inklusive Frühstück, Getränke & Snacks für den Tag bei Doppelnutzung EUR 40,- pro Person und Nacht, bei Einzelnutzung als EUR 50,- pro Person und Nacht (jeweils exkl. Ortstaxen).

Ja, ich will mich anmelden.

bgl 6Judith: "Da wird viel Zeit zum Schreiben in der Natur sein, zum angenehmen Austausch und auch zum sommerlichen Entspannen. Zusätzlich möchte ich Gehen & Schreiben thematisieren. Wir machen Ideen-Spaziergänge nach Brandeis, Breathwalks und eine Schreib-Wanderung auf den Geschriebenstein (kein Scherz, so heißt der höchste Berg des Burgenlands). Ich freue mich jetzt schon auf das gemütliche Gehen in der weiten Landschaft, auf das Schreiben unter Bäumen im Garten und das köstliche selbstgemachte Bio-Esssen am bäuerlichen Anwesen ganz bei der ungarischen Grenze..."

Kostenlose Infoabende:
2020: Di, 5. Mai und Do, 4. Juni. Die Infoabende finden jeweils um 19 Uhr in der Pramergasse 21 (9. Bezirk) statt. Bitte schicken Sie ein Mail an administration@writersstudio.at, wenn Sie zum Infoabend kommen. Danke.


Ticker: Retreat, Schreiretreat, Schreiben im Burgenland, Buch schreiben, Schriftstellerin werden, Autorin werden, Schreibcoaching Wien, Schreibberatung Wien, professionell/es Schreiben lernen, berufliches Schreiben, kreatives Schreiben, Schreibtraining, Schreibblockade

 

nach oben